Durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl ermöglichen Sie uns die in Ihrer Region verfügbaren Produkte anzuzeigen.
Die GGA Maur war seit längerem auf der Suche nach einem neuen Standort für ihre Büroarbeitsplätze, weil die aktuellen Räumlichkeiten den Anforderungen an moderne Arbeitsplätze in mehrfacher Hinsicht nicht mehr genügten. Ideale Büroräumlichkeiten in Stettbach Die nun gefundenen Büroräumlichkeiten in Stettbach erfüllen alle Kriterien der GGA Maur an einen modernen Arbeitsplatz: exzellente Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie genügend Parkplätze; alle Arbeitsplätze auf einer Etage mit rund 855 m2 Fläche und einem flexiblen Grundriss, der agiles Zusammenarbeiten mit kurzen Distanzen und Optionen für hybrides Arbeiten ermöglicht; moderne und zweckmässige Einrichtung, die eine Kombination aus Arbeits-, Begegnungs-, Erholungs- und Kreativumgebung bietet sowie ein attraktives Umfeld mit angemessenen Verpflegungs-, Freizeit/Sport- und Einkaufsmöglichkeiten. All dies stärkt die Position der GGA Maur auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt der Telekommunikationsbranche für Spezialisten und junge Talente. Bei der Wahl des neuen Standorts war die GGA Maur auch darauf bedacht, dass die geänderten Arbeitswege für die betroffenen Mitarbeitenden – nur fünf Personen wohnen in Binz/Maur – weiterhin kein grösserer Nachteil darstellt. Auch dies ist mit dem neuen Bürostandort Stettbach gegeben. Der neue Mietvertrag konnte per 1. Januar 2024 abgeschlossen werden, wobei ab dann der Innenausbau beginnt und der geplante Umzug voraussichtlich gegen Ende des zweiten Quartals stattfinden wird. Starkes Bekenntnis zur Verankerung der GGA Maur in der Region Greifensee Der geplante Umzug betrifft nur die Büroräumlichkeiten, währenddessen mit dem Verbleib des Gesellschaftssitzes der GGA Maur in Binz/Maur ein unverändertes Bekenntnis zur lokalen Verankerung erfolgt. Genauso wichtig im Zusammenhang mit der regionalen Wertschöpfung: Die wertvolle Betriebsinfrastruktur der GGA Maur, die in den Netzen der Gemeinden und Wohngebäuden steckt, verbleibt selbstverständlich in der Region und wird weiterhin laufend modernisiert. Weiter wird auch die Nähe zu den Kunden nicht durch den Standort der Büroräumlichkeiten definiert, sondern bleibt durch die Leistungen vor Ort, dem Kundencenter sowie den Mitarbeitenden und Partnern unverändert. Dabei gilt es zu erwähnen, dass die Suche nach einem neuen, besser erreichbaren Kundencenter in der Region Greifensee auf Hochtouren läuft.