Durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl ermöglichen Sie uns die in Ihrer Region verfügbaren Produkte anzuzeigen.
Die lokale Verankerung ist bei der GGA Maur Programm. Bereits zum achten Mal engagiert sich die Genossenschaft für Vereine und Organisationen aus der Region mit einem Gesamtbudget von 25‘000 Franken. Dieser Betrag erlaubt es der GGA Maur, einen bunten Strauss an Vereinen und Organisationen aus dem Raum Greifensee zu unterstützen, die sich für einen Förderbeitrag beworben haben. Insgesamt 53 zivilgesellschaftliche Akteure profitieren dieses Jahr von einem Förderbeitrag in der Höhe von maximal 500 Franken. Je 21 der unterstützten Vereine sind im kulturellen Bereich aktiv oder stellen ihren Mitgliedern ein Sportangebot zur Verfügung, während sich 11 Organisationen im sozialen Bereich bewegen. Die Anfragen stammen von kleineren und grösseren Vereinen und Organisationen aus den Gemeinden Benglen, Dübendorf, Egg, Esslingen, Fällanden, Forch, Greifensee, Küsnacht, Maur, Mönchaltdorf, Schwerzenbach, Uster, Wallisellen und Zumikon. Eine Liste aller begünstigten Vereine und Organisationen sowie die Details zum regionalen Engagement der GGA Maur finden sich unter gga.ch/engagement. 2022 wurde ein neuer Rekord an Unterstützungsanträgen verzeichnet – vermutlich handelt es sich dabei um eine Nachwirkung der Pandemie und gleichzeitig dürfte es durch den Umstand bedingt sein, dass nach über zwei Jahren wieder uneingeschränkt Anlässe durchgeführt werden können. Vereine und Organisationen, die im Rahmen des regionalen Engagements 2022 nicht unterstützt werden konnten, sollen nach Möglichkeit wieder 2023 berücksichtigt werden. Förderung der lokalen Vielfalt und des generationenübergreifenden Vereinslebens
Isidor Lingg vom Männerturnverein Schwerzenbach spricht im Namen des ganzen Vereins seinen herzlichen Dank aus und meint dazu: «das motiviert jeden Turner, beim wöchentlichen Turnen das Beste zu geben.»
Auch im Bereich des Nachwuchssports findet das Engagement der GGA Maur Anklang. So nutzt der Unihockeyverein UHC Pfannenstiel aus Egg die Fördergelder beispielsweise, um seine Nachwuchsabteilung nachhaltig auszubauen und die Rahmenbedingungen (Angebote & Trainingshallen) weiter zu verbessern: «Für uns ist es wichtig, unseren Junioren/innen gezielte und intensive Trainingsmöglichkeiten anzubieten, um diese entsprechend ihren Fähigkeiten gezielt zu fördern und zu fordern. Wir haben 440 Mitglieder und 25 Teams aus allen Altersbereichen und gehören zu den 8 grössten Unihockeyvereinen der Schweiz. Wir funktionieren grossmehrheitlich ehrenamtlich und mit bescheidenem Budget und sind deshalb dankbar für jede Unterstützung.»
Fabian Baer Medienstelle GGA Maur c/o open up AG für Kommunikation und PR +41 44 295 90 43 ggamaur@open-up.ch
Als genossenschaftlich organisiertes und regionales Kommunikationsunternehmen ist die GGA Maur erfolgreich für ihre Kunden da. Es zeichnet sich durch ein modernes Internet-, Mobile-, Fernseh- und Telefonie-Angebot zu attraktiven Konditionen und den persönlichen und unkomplizierten Kontakt mit seinen Kunden aus. Die Produkte sind in den Gemeinden rund um den Greifensee sowie in Meilen, Herrliberg, Küsnacht, Zumikon, Winterthur, Lindau, Wallisellen, Dübendorf und Zürich verfügbar. Im eigenen Kundencenter in Binz und im Verkaufspunkt in Uster und Zürich können sich die Kunden beraten lassen und Produkte nach ihren individuellen Bedürfnissen auswählen. gga.ch