Durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl ermöglichen Sie uns die in Ihrer Region verfügbaren Produkte anzuzeigen.
An der Genossenschaftsversammlung präsentierte die GGA Maur die Zahlen fürs Geschäftsjahr 2021. Das Unternehmen muss sich in einem herausfordernden Markt behaupten. Die Erträge lagen 11 Prozent tiefer als im Vorjahr, der Gewinn (EBITDA) konnte dank tieferen Ausgaben und Kosten stabil gehalten werden. Geschäftsführer Andreas Lindner und Christian Bommer (Leiter Marketing und Sales) erzählen im Interview, wohin das Unternehmen steuern will und inwiefern sich die GGA als Maurmer Unternehmen versteht. Weiterlesen
2022 steht beim regionalen Engagement der GGA Maur im Zeichen der Kontinuität. Mit insgesamt 53 Sport- und Kulturvereinen sowie sozialen Organisationen profitiert eine Vielzahl an lokalen zivilgesellschaftlichen Akteuren, die im Raum rund um den Greifensee aktiv sind. Aufgrund der grossen Anzahl an Unterstützungsanfragen konnten im Gegensatz zum Vorjahr leider nicht alle Anträge berücksichtigt werden. Weiterlesen
Das Jahr 2021 war für die GGA Maur in vielerlei Hinsicht ausserordentlich. Unter dem Strich resultierte ein gutes Ergebnis in den Märkten mit eigener Telekominfrastruktur rund um den Greifensee. Herausfordernder war die Situation auf den Open-Access-Netzen. Letzten Endes resultierte ein von Sonderfaktoren geprägter Gewinn von über CHF 800'000. Weiterlesen
Die Privatkunden der GGA Maur erhalten bereits seit 2020 «immer und überall ihr bestes Internet». Nun profitieren auch die Geschäftskunden vom neuen Leistungsversprechen. Die Genossenschaft lanciert hierzu ihr Produkt Business «You». Weiterlesen
Ab heute bis zum 31. März 2022 haben Vereine und Non-Profit-Organisationen aus der Region rund um den Greifensee die Möglichkeit, einen Unterstützungsbeitrag der GGA Maur zu beantragen. Wie bereits letztes Jahr werden dabei auch die beiden Gemeinden Wallisellen und Dübendorf einbezogen. Weiterlesen
Ab dem 1. September stehen Internet, Mobile, Fernsehen und Telefonie der GGA Maur auch den Einwohnern der Gemeinde Wallisellen und der Stadt Dübendorf zur Verfügung. Sie dürfen sich neben einem attraktiven Produktportfolio über einen zuverlässigen und kundennahen Service freuen. Weiterlesen
Im jährlichen Bilanz Telekom-Ranking gehört die GGA Maur zu den Besten. In der Kategorie «Internet Access» für Privatkunden sind wir auf Platz 3. Weiterlesen 04.06.2021
Weiterlesen 06.10.2020
Weiterlesen
Die GGA Maur eröffnet neu ein Kundencenter in St. Gallen. Ab sofort können sich Kunden im Herzen der Stadt persönlich zu den Internet-, Fernsehen- und Telefon-Produkten beraten lassen und sie auch gleich vor Ort erwerben. Damit baut die GGA Maur ihre Präsenz in der Ostschweiz weiter aus.
Das regionale Kommunikationsunternehmen GGA Maur verzeichnete 2018 wiederum ein Ertragswachstum, konnte sein Kundenpotenzial auf Glasfasernetzen ausbauen und verbesserte den Service und die Qualität seiner Produkte für die Kunden. Mit Wechseln in der Geschäftsleitung sowie der Verwaltung stellt sich das Unternehmen neu und zukunftsorientiert auf. Weiterlesen
Bereits zum fünften Mal in Folge unterstützt die GGA Maur insgesamt 40 Sport- und Kultur-Vereine aus der Region Greifensee mit einem Gesamtbudget von 20‘000 Franken. Zu den Vereinen, die dieses Jahr jeweils einen Beitrag von 500 Franken erhalten, gehören mitunter die Dorfmusig Gryfesee und der Elternrat Binz. Weiterlesen
Die GGA Maur verlängert ihre Öffnungszeiten. Sowohl telefonisch als auch vor Ort in den Kundencentern in Binz und Zürich erweitert das regionale Kommunikationsunternehmen den Service. Damit setzt die GGA Maur auf noch mehr Nähe und Verfügbarkeit gegenüber ihren Kunden. Weiterlesen
Die Angebote der GGA Maur und der mhs internet AG werden vereinheitlicht und laufen künftig unter der Marke GGA Maur. Dies hat eine Umstrukturierung der mhs internet AG zur Folge. Die Kunden der mhs internet AG werden ein mindestens gleichwertiges Angebot erhalten und frühzeitig von GGA Maur informiert. Weiterlesen
Die GGA Maur setzt sich für die Region rund um den Greifensee ein, indem sie jedes Jahr lokale Vereine und Organisationen mit Förderbeiträgen unterstützt. So konnten 2018 beispielsweise der Verein Bachfischer Maur und Mönchaltorf sowie der Tennisclub Maur von dem Engagement profitieren. Die Ausschreibung für 2019 läuft ab sofort bis am 28. Februar. Weiterlesen
Fabian Bär Medienstelle GGA Maur c/o open up AG für Kommunikation und PR +41 44 295 90 43 Mail: ggamaur@open-up.ch
Download