E-Rechnung ist zugleich eine Zustellungsart und eine Zahlungsart. Sie empfangen die GGA Maur Rechnung direkt in Ihrem E-Banking. Mit nur wenigen Klicks geben Sie die Rechnung frei. Die einfachste und schnellste Methode Ihre Rechnung zu bezahlen. Anmeldung zur E-Rechnung:
-
Loggen Sie sich in Ihr E-Banking ein.
-
Wählen Sie den Menüpunkt «E-Rechnung» aus und melden Sie sich für den elektronischen Rechnungsempfang im E-Banking an. (Entfällt für Kunden von PostFinance.)
-
Wählen Sie den Rechnungssteller «Genossenschaft GGA Maur» aus und geben Sie alle notwendigen Informationen ein, welche Sie auf Ihrer GGA Maur Rechnung finden.
Sie sind nun für die E-Rechnung bei GGA Maur angemeldet und erhalten Ihre Rechnung als PDF-Dokument im E-Banking.
Bezahlen Sie Ihre GGA Maur Rechnung bequem mit E-Banking. Falls Sie die Rechnung per E-Mail erhalten, finden Sie die notwendigen Zahlungsinformationen im E-Mail-Text oder Sie verwenden die Rechnung per Post.
Mit dem Lastschriftverfahren der Banken bzw. mit Debit Direct von PostFinance wird der Rechnungsbetrag am Fälligkeitsdatum automatisch Ihrem Konto belastet. Einmal eingerichtet, verpassen Sie so bestimmt nie eine Zahlungsfrist. Mit dem untenstehenden Formular melden Sie sich für LSV oder Debit Direct an.
Sie können Ihre Rechnung mit dem Einzahlungsschein am Postschalter einzahlen. Um unnötige Gebühren zu vermeiden, bitten wir Sie, eine unserer Zahlungsalternativen (E-Rechnung, E-Banking, Lastschriftverfahren oder Debit Direct) zu nutzen.
Verwenden Sie ausschliesslich die Zahlungsinformationen oder den Einzahlungsschein der zugehörigen Rechnung. Sie helfen uns so, Ihre Zahlung eindeutig zuweisen zu können. Für Nachforschungen aufgrund einer falschen Referenznummer verrechnet uns PostFinance CHF 30.–. Diese Kosten müssen wir Ihnen belasten.